Seit 2000 führen wir Sparten übergreifende, thematisch zentrierte Veranstaltungszyklen durch. Unsere konzeptuelle Arbeit ist stilistisch offen.
Wir greifen Themen auf, die uns beschäftigen und über den Tag hinaus relevant erscheinen.
Die Veranstaltungszyklen werden konzipiert und durchgeführt von Dominik Anliker, Adrian Bleisch, Susanna Entress, Uwe Moor, Lukas Peer, Claudia Rüegg und Heidi Schöni. Wir sind Personen aus den Bereichen Musik, Kunst, Literatur und Gestaltung. Seit Juni 2007 werden wir in unserer Arbeit unterstützt von der Geschäftsführerin Nicole Gsell.
Noch einmal werfen wir die Würfel neu: Der Nullpunkt ist unser Ausgangs- und Endpunkt, das Zahlenreich unser Untersuchungsgelände.
Wir suchen künstlerische Positionen, deren Keimzellen Zahlen und Ziffern sind. Einerseits interessieren uns Werke, die auf Zahlen, Ziffern,
Folgen, Reihen, Proportionen, Linien, Schichten, Türmen basieren, andererseits präsentieren wir flüchtige Werke, die sich den verzicht- und
vernachlässigbaren Mengen zuwenden: Wer siedelt an den Rändern der Gauss’schen Glockenkurve, wieviel fällt der Quantité Négligeable
zum Opfer, was erhoffen wir uns von Quoten, welche Grauzone möchte hervorgehoben werden, was verbirgt sich hinter einer Dunkelziffer
und weshalb weckt diese unsere Aufmerksamkeit, unsere Neugierde?
2014